Miltiades Evert

griechischer Politiker; Neue Demokratie; Parteichef 1993-1997; Minister im Amt des Ministerpräsidenten 1990-1991; zuvor Finanzminister und Minister für Gesundheit und Soziales; Bürgermeister von Athen 1987-1989

* 12. Mai 1939 Athen

† 9. Februar 2011 Athen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1997

vom 30. Juni 1997 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 07/2011

Herkunft

Miltiades Evert wurde am 12. Mai 1939 in Athen als Sohn eines Polizeichefs geboren, der durch die Rettung zahlreicher Juden und durch Mithilfe bei der Bildung einer griechischen Exilregierung (1944) bekannt wurde. Die Familie soll im vorigen Jahrhundert mit dem bayerischen König Otto nach Griechenland gekommen sein.

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch studierte er in Athen Wirtschaftswissenschaften. Er engagierte sich politisch in der von Karamanlis gegründeten Jugendorganisation der National-Radikalen Partei (ERE).

Wirken

Nach dem Studium ging E. zunächst in die Wirtschaft, arbeitete sich nach oben, war leitender Angestellter einer Handelsbank und Direktor einer Werft. Nach dem Ende der Diktatur in Griechenland als Folge des Zypern-Abenteuers 1974 ging E. in die Politik und schloss sich der Neuen Demokratie (ND) des früheren Ministerpräsidenten und späteren Staatspräsidenten Karamanlis an, der E. in den folgenden Jahren sehr gefördert hat. Er wurde Parlamentsabgeordneter der ND, die bis 1981 die Regierung stellte. 1976 kam E. als Unterstaatssekretär ...